Fensterausführung: | Dreh/Kippfenster |
Außenfarbe: | Weiß |
Innenfarbe: | Weiß |
Rahmenmaterial: | Kunststoff |
Anzahl der Profilkammern: | 4-Profilkammern |
Gesamtbautiefe: | 60 mm |
Größe: | Format Breite x Höhe |
Glasart: | Isolierglas |
Besonderheiten: | Dichtungsfarbe Schwarz |
Im Lieferumfang enthalten: | Fenstergriff, Wasserschlitzkappen, FBA-Leiste |
Verglasung: | Auswahl 2 / 3 Fach |
Lagerware - sofort lieferbar!
Bei Bestellungen bis 13 Uhr erfolgt Versand noch am gleichen Tag
Wir versenden ab Lager Hannover
Moderne Kellerfenster Mehrzweckfenster aus Kunststoff von Neruli
Hochwertiges Kunststofffenster mit Dreh-Kipp-Funktion in Weiß, mit schwarzen Dichtungen. Das Fenster entspricht dabei den höchsten Qualitätsansprüchen und wird inklusive Griff, Wasserschutzkappen und Fensterbankanschlussprofil (FBA) geliefert.
Bestens geeignet für Keller, Garage, Gartenhaus, Nebenraum
Hervorragende Wärme- und Schallisolierung.
EIGENSCHAFTEN
1. Profil: 4-Kammer-System – 60 mm Bautiefe. Extra starker Stahlkern in U-Form - für Langlebigkeit und Stabilität.
UV und witterungsbeständig, ohne Qualitätsnachlass.
Dichtungen: zwei umlaufende hochwertige Anschlagdichtungen in schwarz.
2. Verglasung : Isolierverglasung - bessere Schall- und Wärmedämmung, positiv für Ihr Geldbeutel!
2-Fach Glaspaket (4/16/4) 24 mm Wärmedurchgangkoeffizient : Ug = 1,1 W/m²K - Uf = 1,3 W/m²K - Uw= 1,4 W/m²K
3-Fach Glaspaket (4/10//4/10/4) 32mm Wärmedurchgangkoeffizient : Ug = 0,7 W/m²K ; Uf = 1,3 W/m²K ; Uw= 1,0 W/m²K
Scheibenmaßen: Rahmenaußenmaßen ca. -11cm/Seite.
Dreh- Kippfunktion – für mehr Komfort bei Lüftung.
DIN rechts oder DIN links. So erkennen Sie den richtigen Anschlag:
Soll sich das Fenster um die rechte Seite öffnen befindet sich der Anschlag rechts und der Griff links. Dieses bezeichnet man als Dreh-Kipp-rechts. Wählen sie Dreh-Kipp-links wenn sich das Fenster um die links Seite öffnen soll. Hier befindet sich der Anschlag links und der Griff rechts.
Jedes Fenster wird inklusive einem stilvollen Fenstergriff und einer abnehmbaren FBA-Leiste (Fensterbankanschlussprofil) frei Haus geliefert.
Fenstergriff (inkl.): Passgenaue, drehbare, federnd gelagerte Abdeckklappe Hochwertige, farblich passende Kunststoffrosette mit Stütznocken an der Rückseite 7x7mm Vollstahl-Stift Positionsgenaue Raststellung beim Öffnen und Schließen des Fensters
FBA Profil (inkl.): Fensterbankanschlußprofil ( ca. 30 mm Hoch, wird nicht zum Fenstermaß gezählt ) wird mitgeliefert sorgt für eine technisch und optisch saubere Anbringung der Fensterbank. Kann, sofern nicht benötigt, einfach abgenommen werden.
Sichere Verpackung und Versand: Blitzversand Lagerware mit Paketdienst.
Styropor Schutzeinlagen, "Vorsicht Glas!" Aufkleber
Bei der Bestellung beachten
Beim Ausmessen beachten: Fensterrahmenbreite 60 mm. Die Außenwand darf nach der Montage den Rahmen NICHT komplett überdecken!
Die Lüftungsöffnungen auf dem Rahmen frei lassen!
Min 0.5 cm Abstand zum Ausrichten lassen. Von allen Seiten.
Fensterrahmenbreite: 60 mm.
Bei Bedarf: Verbreitungsleiste (untersch. Größen) oder Verbreitungsprofiel (min.62) miteinbrechen.
Montageanleitung
Notwendig Werkzeug und Montagematerial:- Akkuschrauber oder Bohrmaschine.
- Montageschaum.
- Wasserwaage.
- Montageschrauben.
- Zollstock.
- Ausgleichsklötze.
Bei herausstehendem Klinker bitte unbedingt das Foto “Bei der Bestellung beachten” anschauen.
- Breite und Höhe der Öffnung ausmessen.
- Von der ausgemessenen Breite und Höhe der Öffnung jeweils 1 cm abziehen - das sind jetzt die Bestellmaße.
- Demontieren Sie den Fensterflügel.
- Setzen Sie den Fensterrahmen ohne den Flügel in die Öffnung ein.
- Richten Sie es mit Hilfe von den passenden Ausgleichsklötzen und der Wasserwaage aus.
- Den Rahmen an passenden Stellen durchbohren.
- Direkt durch die im Rahmen vorgebohrten Stellen mit dem Steinbohrer das Mauerwerk anbohren.
- Mit Montageschrauben den Rahmen befestigen.
- Wichtig! Beim Befestigen keine Überspannung erzeugen.
- Nach dem der Fensterrahmen fest mit dem Mauerwerk verbunden wurde, können die Ausgleichsklötze entfernt und die Schlitze mit Montageschaum ausgefüllt werden.
- Abschließend setzen Sie den Fensterflügel ein.
- Nach dem Austrocknen vom Fenster - Montageschaum schneiden Sie die abstehenden Schaumreste ab und verputzen Ihr neues Fenster.
- Fenster einstellen.